-
Eine Reise durch die Epochen – Diala Hanana
Die Kulturszene im Dahmeland ist um eine Facette reicher geworden. Die in Zeuthen lebende syrische Pianistin Diala Hanana gab ihr erstes Konzert in der Patronatskirche. Bereits 1990 trat sie zusammen mit dem Syrischen National Orchestra zur Eröffnung des Higher Institute of Music auf, wie auch als Repräsentantin Syriens beim Apple Hill Summer Chamber Music Festival…
-
Konzert der Klavierklasse Hanana
Patronatskirche, damit sie ihre Übungserfolge den Eltern und Großeltern in einem Konzert am 12. Mai 2022 zeigen können.
-
Frühlingskonzert Klavierklasse Fischer
Richard Fischer motivierte seine Schüler*innen, ihre Übungserfolge den Eltern, Verwandten und Bekannten in einem Frühlingskonzert am 10. Mai 2022 nach 2 Jahren Coronaausfall wieder einmal zu zeigen. Zunächst stellte er aber seinen „Bösendorfer Flügel“ vor, den er seit 2022 in der Patronatskirche für die Konzerte zur Verfügung stellt. Dann fingen die Kleinsten mit ihren Stückchen…
-
Ein Bösendorfer in Schulzendorf
Die Gäste der gut gefüllten Patronatskirche erlebten an diesem 26.03.2022, wie romantisch ein Bösendorfer Flügel romantische Musik zum Klingen bringen kann. Genau dafür sei diese Klavierfirma bekannt, ließ uns der Pianist Richard Fischer wissen, dem dieser Flügel gehört. Er erzählte von seinem Traum, einen solchen Flügel zu besitzen, von seiner Berliner Mietwohnung, wo er nur…
-
Beethovenkonzert auch beim 3. Mal ein Erfolg
Am 24. Oktober konnten die Zuschauer zum dritten Mal das Beethovenkonzert von Mirko Krejči erleben.
-
Melodien mit großen Gefühlen
erwarteten die Besucher des Konzertes mit Andras de Laszlo am 05.09.2021 in der Patronatskirche und sie wurden nicht enttäuscht. Das Konzert war im Gleichgewicht zwischen Spaß und Romantik, Klassik und beliebten Evergreens.
-
Auch das zweite Konzert ein großer Erfolg
Der Wunsch nach einem zweiten Konzert von Mirko Krejči war sehr groß. Corona hatte ja dazu geführt, dass die Teilnehmerzahl begrenzt werden musste.
-
Mirko Krejči spielt Beethoven
Ludwig van Beethoven würde seinen 250. Geburtstag feiern, wahrlich ein Grund, ihn mit einem Konzert zu ehren. Es lag nahe, dazu einen Künstler einzuladen, der schon zahlreiche eindrucksvolle Konzerte in Schulzendorf gegeben hat und zudem auch noch Schulzendorfer ist.
-
Debüt-Konzerte der Deutschen Gesellschaft
Unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Manja Schüle, wurde das Debüt-Konzert von der Deutschen Gesellschaft und dem Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark gemeinsam mit der Kreismusikschule Dahme-Spreewald und dem Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers e.V. organisiert.
-
Unser Harmonium erklang wieder
Rund 40 Jahre lang war das Harmonium in der Patronatskirche nicht mehr zu hören. Nachdem die Kirche geschlossen worden war, war jedes Interesse an ihm erloschen. Erst Johannes Seifert „entdeckte“ es wieder und gemeinsam mit seiner Frau Dorothea ließ er es auf ihre Kosten restaurieren.