Do., 23 Jan 19:30
Wenn Sie bei Akkordeon bisher als Erstes an ein Schifferklavier gedacht haben, wird dieses Konzert des preisgekrönten Ensembles Ihre frühere Vorstellung ganz sicher komplett auf den Kopf stellen. Denn fünf Meister eines völlig unterschätzten Instruments, nämlich des Akkordeons, werden Ihnen ganz hautnah zeigen, wie wunderbar ein Akkordeon (bzw. noch besser – fünf davon!) klingen, und wie vielseitig es eingesetzt werden kann.
Sa., 25 Jan 15:00
Das „Orchester Cantabile“ der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V. leitet mit beschwingten Klängen das Jubiläumsjahr ein.
Do., 30 Jan 18:00
Dirk Oschmann liest aus seinem Bestseller. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung "Komma" Eichwalde. Karten über die Buchhandlung.
Do., 20 Feb 19:30
Postcard Picture heißt das neue Album der Pop- und Jazzsängerin und Ex-Schulzendorferin, die bereits 2016 und 2019 in der Patronatskirche zu Gast war. Sie nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise zu den insgesamt sechs Städten und in die vier Länder, in denen Sie bisher gelebt hat. Jeder Song hört sich an wie eine persönliche Postkarte, hinter der jedoch mehr als ein kurzer Gruß aus den Ferien steckt. Eingängige Melodien, berührende Texte, stimmungsvolle Beamer-Projektionen und Berichte von echten Vor-Ort-Erlebnissen machen den Konzertabend zu einem musikalischen Kurzurlaub.
Sa., 08 Mar 17:00
Die Gospelsänger der Chorgemeinschaft Eichwalde unter Leitung von Saskia Sellnau singen zum Frauentag
Fr., 14 Mar 19:30
Gründlich Gemütlich! - ein wilder Heimatabend Hausschuhe an und hereinspaziert! Pünktlich, ordentlich und sangsfreudig versammeln wir uns auf dem Sofa zum Volksliedersingen - also alle Handys raus und Texte googeln! Ach unsere schöne Heimat! Klar, dass jeder hier her will. Was muss getan werden für eine erfolgreiche Integration - der Bayern? Wo sind die Oasen in der Servicewüste Deutschland - oder ist der Heimatkunde schon komplett bedient? Wie sieht es aus in Dinkeldeutschland? Was macht den Deutschen aus? Warum immer Dichter und Denker und nicht mal Latin und Lover? Warum grübelt der Germane? Machen wir uns mal Gedanken! Von wegen…
Do., 20 Mar 19:30
Ein Solokonzert mit Dagmar Flemming für Harfe mit Werken, die man kennt, aber trotzdem doch anders..... Denn hier kann man nicht nur der Musik lauschen, sondern auch „mitknobeln“, sofern man es möchte ...und weil eine gute Mischung den Reiz ausmacht, gibt es auch Originalwerke für Harfe und Keltische Harfe, die Ihnen vorgestellt werden; und schon werden Sie sich im Bann einer Musik befinden, die alle Raffinessen dieses Instrumentes nutzt....und dass auch Komponisten nur Menschen sind, beweisen die dazu erzählten Anekdoten ...Ach wie schön ist doch das „Menschliche“...
Sa., 05 Apr 14:00
Schulzendorf begeht in diesem Jahr das 650. Jubiläum seiner ersten urkundlichen Erwähnung. Wie sich die Geschichte vollzog, wird von den Ortschronisten in vier Etappen vorgestellt. Nachdem bis Ende März die Anfänge bis zum 20. Jahrhundert gezeigt werden, ist im II.Quartal des Jahres die Geschichte von 1901, dem Beginn der Entwicklung zur Siedlung, bis 1945 dargestellt.
So., 06 Apr 14:00
Schulzendorf begeht in diesem Jahr das 650. Jubiläum seiner ersten urkundlichen Erwähnung. Wie sich die Geschichte vollzog, wird von den Ortschronisten in vier Etappen vorgestellt. Nachdem bis Ende März die Anfänge bis zum 20. Jahrhundert gezeigt werden, ist im II.Quartal des Jahres die Geschichte von 1901, dem Beginn der Entwicklung zur Siedlung, bis 1945 dargestellt.
Do., 10 Apr 19:30
Seine musikalische Karriere startete der Musiker vor über 40 Jahren auf den Straßen europäischer Städte. Seine Reisen führten ihn durch viele Länder. Er tourte als Support mit der Kelly Family, stand als „Vorgruppe“ für Santiano, Heino, und vielen anderen auf der Bühne. Seine Konzerte sind zugleich Stimme, Rhythmus und Entertainment – Teddy macht keine Show, Teddy ist die Show.