Finissage der Ausstellung zur Patronatskirche
Am 24. Juni 2016 wurde die Ausstellung zur Patronatskirche in würdiger Form beendet.Eingeladen waren alle, die sich mit Fotografien, Zeichnungen, Aquarellen, Ölbildern und einer Keramik an der Ausstellung beteiligt hatten.
MehrVielen Dank Petr Ettler
Ein halbes Jahr lang hatten die Bilder von Petr Ettler diePatronatskirche bereichert. Am 6. Juni ging die Ausstellung mit einer Finissage zu Ende.Der Künstler aus unserer Partnergemeinde Vinor war noch einmal angereist. Er hatte auch Aquarelle im Gepäck, die bisher nicht zu sehen waren.
MehrAusstellung von Petr Ettler eröffnet
Ein lang gehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Am 10. Januar 2015 wurde eine Ausstellung mit Werken des Vinorer Künstlers Petr Ettler eröffnet.Schon seit 2008 als eine seiner Ausstellungen in seinem Heimatort Vinor zu sehen war, bestand der Wunsch, eine Ausstellung auch in Schulzendorf durchzuführen.
MehrAtelier- Tour 2014 machte Station in der Patronatskirche
Martin Prinzler und Burkhard Fritz nutzten in diesem Jahr die Patronatskirche als Ausstellungsraum für ihre künstlerischen Werke. Die Ausstellung war Bestandteil der Ateliertour 2014. Bilder von Martin Prinzler waren schon im Zusammenhang mit dem Jazzsommer in der Kirche zu sehen. Burkhard Fritz stellte seine Fotografien zum ersten Mal aus. Bei schönem Wetter machten viele interessierte auch in unserer Kirche Station Malerei von Martin Prinzler. Martin Prinzler und Frau Müller-Spaniel Fotografien von Burkhard Fritz. Burkhard Fritz im Gespräch mit...
MehrHortkinder besichtigen die Archäologieausstellung aus Kargowa
Am 16. August besuchten Hortkinder die Patronatskirche, um sich die Archäologieausstellung anzusehen. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines deutsch-polnischen Workshops in unserer Partnerstadt Kargowa. Dort fanden in Ausgrabungen statt. An ihnen waren auch Schulzendorfer beiteiligt. Ergänzt wurde die Ausstellung durch Bodenfunde aus Schulzendorf, die unsere Ortschronistin Irene Robus mitgebracht hatte. Irene Robus und Heidi Burmeister führten die Kinder in die Ausstellung ein. Sie wurden dabei von den Horterzieherinnen unterstützt. Die Kinder bewiesen großes Interesse und konnten ihr Wissen erweitern. Das Eis zum Abschluss schmeckte dann umso besser. [nggallery id=44] ...
Mehr