Titel 2
Die Patronatskirche war an diesem 12.12.2024 zur jährlichen Weihnachtslesung wieder gut besucht. Alle liebevoll weihnachtlich geschmückten Tische waren mit erwartungsvollen Zuhörern besetzt und Dr. Heidi Burmeister begrüßte die Gäste.
P.kirche3
Am 10. Dezember 1999 fanden sich einige Mutige zusammen, um die Initiative von Jürgen Radke aufzugreifen und einen Verein zu gründen, der sich das Ziel setzt, die vom Verfall bedrohte Patronatskirche zu retten.
Titel
Auch schon traditionsgemäß gestaltet die Chorgemeinschaft Eichwalde am 2. Adventssonntag das Konzert der Kinder und Jugendlichen, die sich seit diesem Jahr „Vocalinos“ nennen und stolz ihre Houdies als neue Oberbekleidung trugen.
Titel
An diesem 07.12.2024 war es schon ein besonderes Konzert. Als die Chorgemeinschaft Eichwalde am 16.12.2000 damit begann, ein Benefizkonzert für die Wiederherstellung der Patronatskirche zu geben, war der Gemischte Chor mit seiner „Kleinen Gruppe“ noch das einzige Ensemble.
Titel
Soviel Leben hat die Patronatskirche schon lange nicht mehr erlebt. Am 5. Dezember waren die Theater- AG des Hortes zu Gast. Aufgeregt und erwartungsvoll fieberten die 1. und 2. Klasse sowie die 3. und 4. Klasse ihrem Auftritt entgegen. War es doch für einige der erste öffentliche Auftritt.
Dscf2709 2
Bereits zum 13. Mal fand das Lichterfest im Ortszentrum statt. Dieses Mal etwas kleiner. Leider gab es keine Bühne und kein Programm. Das hinderte aber die Besucher nicht daran, das Angebot von Schulzendorfer Vereinen anzunehmen und in ausgelassener Stimmung die Weihnachtsmarktatmosphäre zu genießen.
Titel
Und wieder hat eine neue interessante Veranstaltungsreihe am 22.11.2024 ihren Anfang in der Patronatskirche gefunden: „Wenn Kirchen erzählen ...“. Reihum sollen die Kirchen des Umkreises in dieser Reihe vorgestellt werden.
Titel 2
Am 17.11.2024 hatten wieder junge Künstler Gelegenheit, ihr Können dem Publikum zu präsentieren. Das Publikum war sich einig, dass es ein wunderschönes und interessantes Konzert erlebte.
Titel
Die drei Musiker Thomas Rottenbücher, Matthias Opitz und Dirk "Blues" Rolle begeisterten bereits 2019 unser Publikum vor ausverkauftem Haus. Das gelang ihnen nun auch am 14.11.2024, denn jeder ist ein Könner auf seinem Instrument.
Titel 2
Mit Melanie Haupt setzte unser Verein seine Kabarettreihe fort. Wie im Kabarett üblich wurden an diesem Abend viele gesellschaftliche Themen angesprochen bzw. angesungen, denn Melanie swingte mit ihrer Ukulele und Jonathan Bratoëff begleitete sie am Bass und an der Gitarre. Hin und wieder bekam er solistische Möglichkeiten, sein Können zu zeigen.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.