-
Kultur in der Patronatskirche-Maxim Shagaev und Alexander Babenko
Maxim Shagaev begeisterte am 30.08.2023 mit seinem selten zu hörenden Instrument, einem Bajan. Shagaev ist erster Preisträger renommierter europäischer Wettbewerbe. Zu seinen alltäglichen Auftrittsorten gehören die Alpen, Italien, Schweiz, Österreich, Tschechien, Skandinavien, Frankreich, Luxemburg etc. … und die Patronatskirche.
-
Kultur in der Patronatskirche – Gerlint Böttcher
Die Eichwalder Pianistin Gerlint Böttcher war am 15.06.2023 wieder einmal in der Patronatskirche zu Gast. Sie begann mit dem spannungsgeladenen Klopfmotiv der „Waldsteinsonate“ von L. v. Beethoven und führte die Zuhörer dann in die Romantik mit Werken von Mendelssohn, Brahms, Schubert und Chopin.
-
Kultur in der Patronatskirche – ZwischenDurchOrchester
Am 11.05.2023 waren alle Konzertbesucher äußerst gespannt, was sich hinter dem etwas kuriosen Namen des Orchesters verbergen könnte.
-
Kultur in der Patronatskirche – Dobrin Stanislawow
Der in Meiningen geborene Künstler mit bulgarischen Wurzeln trat am 20.4.2023 zum zweiten Mal in der Schulzendorfer Kulturreihe auf und präsentierte ein außergewöhnliches Spektrum an Klängen die er als Obertongesang, mit herkömmlichen Panflöten, Perkussionsinstrumenten und einem Didgeridoo vortrug.
-
Kultur in der Patronatskirche – Magyar Ábránd
Ein temperamentvolles Programm voller Eleganz, Energie und Fröhlichkeit – wie die wilden Pferde der ungarischen Puszta- war dem Publikum versprochen worden. Anna Barbara Kastelewicz (Barock-und Moderne Violine) und Alina Pronina (Klavier), zwei renommierte Künstlerinnen, die auf vielen Bühnen zu Hause sind, hielten ihr Versprechen.
-
Kultur in der Patronatskirche – Dagmar Flemming
Zum 4. Mal war die Solo- und Konzertharfenistin Dagmar Flemming am 23.02.2023 in der Kultur-Reihe ein gern gehörter Gast.
-
Kultur in der Patronatskirche – Hauptstadtblech
Das Konzert begann aus aktuellem Anlass mit einem „Ukrainischen Nationalgebet“ von der Empore der Kirche. Seit 2005 spielen die “gelernten Sinfoniker” gemeinsam im „Hauptstadtblech“ und fühlen sich in allen Stilepochen wohl.
-
Kultur in der Patronatskirche – Elisaveta Blumina stellt junge Spitzenmusiker vor
Am 10.11.2022 war Elisaveta Blumina als künstlerische Leiterin des Vereins „Musikförderung Berliner Entdeckungen e.V.“ wieder in die Patronatskirche gekommen, um 2 junge Spitzenmusiker vorzustellen, sie am Klavier zu begleiten und auch selbst mit Klavierstücken das Publikum zu begeistern.
-
Kultur in der Patronatskirche – Elisaveta Blumina
Carnegie Hall, Elbphilharmonie, Laeiszhalle Hamburg, Berliner Konzerthaus, National Concert Hall Dublin – das sind nur einige Konzerthäuser der Welt, in denen Elisaveta Blumina ein gern gesehener Gast ist. Und nun Patronatskirche Schulzendorf. Von deren Flair ist sie begeistert. In Leningrad geboren, begann dort ihre Ausbildung zur Pianistin, die sie in Hamburg und Bern fortsetzte. Ihr…
-
Kultur in der Patronatskirche – Cirque büm büm
Der Potsdamer „Cirque büm büm“ machte am 22.09.2022 Station in der Patronatskirche. Matthias Opitz kam mit seiner Hammondorgel und Melodika. Er ist Jazzer, spielt in vielen Formationen, hat u.a. bei „Keimzeit“ gespielt, auch schon in Schulzendorf.