20. Benefizkonzert der Chorgemeinschaft Eichwalde
Am 16.12.2000 begann für die Chorgemeinschaft Eichwalde eine lange Tradition der Benefiz-Weihnachtskonzerte zur Unterstützung der Restaurierung der Patronatskirche – mit defekten Altar-Fenstern und Dach, offener Sakristei-Tür nach draußen; auf der Bühne ein Schlauch, der heiße Luft in die Kirche blies und ein Dixi-Klo an der Straße.
MehrFrühlingskonzert der Chorgemeinschaft Eichwalde
Die 44 Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores begannen am 04. Mai 2019 ihr Konzert mit ihrer „heimlichen“ Chorhymne“ Singe, wem Gesang gegeben“, die auf die folgenden Frühlingslieder im 1. Teil des Konzertes einstimmte.
MehrAdventskonzert mit der Chorgemeinschaft Eichwalde
Für diesen 08. Dezember 2018 hatte der Chorleiter Tobias Majewski alte Weihnachtslieder ins Programm aufgenommen (wie z.B. Tochter Zion, O Tannenbaum, Luleise Gottessohn, Vom Himmel hoch, ihr Englein kommt, Freu dich Erd und Sternenzelt …
MehrFrühlingskonzert der Chorgemeinschaft Eichwalde
Der gemischte Chor und die Instrumentalgruppe der Chorgemeinschaft Eichwalde hatten zum Frühlingskonzert eingeladen, das die Instrumentalgruppe mit einem interessanten Arrangement ihrer Leiterin Saskia Sellnau zum Lied „So treiben wir den Winter aus“ begann.Dieses Lied wurde bereits im 16. Jahrhundert am Sonntag Lätare, dem 4. Sonntag in der Fastenzeit, der mit Todaustragen und Sommereinholen als Frühlingsbeginn gefeiert wurde, gesungen.
MehrAdventskozert mit der Chorgemeinschaft Eichwalde
Am 06.12.2000 begann eine lange Tradition der Benefiz-Weihnachtskonzerte zur Unterstützung der Restaurierung der Patronatskirche durch die „Chorgemeinschaft Eichwalde e.V.“
Mehr