Titel
Am 04.12.2016 gaben 36 Kinder und Jugendliche des Kinder und Jugendchores der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V. mit Weihnachtsmütze geschmückt auf der Bühne der Patronatskirche Schulzendorf ihr großes Weihnachtskonzert.Dem Publikum wurden Weihnachtstraditionen aus Russland, Schweden, Irland, USA, England und Frankreich nahe gebracht und dann auch entsprechende Weihnachtslieder aus diesen Ländern gesungen. Die Kinder hatten sich Gedanken gemacht und die Texte selbst erarbeitet.
Titel
Schon zum 17. Mal unterstützte die Eichwalder Chorgemeinschaft die Wiederherstellung der Patronatskirche durch ein Adventskonzert. Das Konzert hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Auch dieses Mal war die Kirche voll besetzt.
Titel
Schon zum 7. Mal fand in unserem Ortszentrum das Lichterfest der Gemeinde Schulzendorf statt. Veranstaltet wurde es durch den Kultur Klub Schulzendorf, der durch ortsansässige Vereine und Gewerbetreibende sowie die Gemeinde unterstützt wurde.
Titel
Viele Besucher hatten Dagmar Flemming noch in guter Erinnerung. Mit verschiedenen Harfen hatte sie durch mehrere Jahrhunderte geführt.So war die Erwartung groß und sie wurde nicht enttäuscht. Dieses Mal erhielt sie Verstärkung durch ihre Tochter Jessica. Stücke "Von Mord, Pizza, Eifersucht und anderen Nebensächlichkeiten" standen auf dem Programm. Ein Gang durch die Opernwelt und ihre Verwirrungen.
Titel
Am 31. Oktober 2016, dem Reformationstag,  kehrte die evangelische Kirchengemeinde Schulzendorf in ihr angestammtes Domizil zurück. Anlass war der 150. Jahrestag der Kirchweih der Patronatskirche. Am Reformationstag des Jahres 1866 konnte die Kirchweih der neugebauten Dorfkirche begangen werden.
Dsc 6942
Schon bei der Ankündigung auch in diesem Jahr unserer Gemeinde wieder ein Konzert mit Vinorer Künstlern zu schenken, gab es großen Beifall. So verwundert es nicht, das die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt war und alle mit Spannung auf den Auftritt warteten.
Dsc 6870
Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass der Hort die Patronatskirche in den Ferien für […]
Titel
Es war ein beeindruckender Abend. Die Geschichte der Liebenden Porgy und Bess aus der Oper wurde gemeinsam mit der Geschichte der Entstehung der Oper erzählt. Dabei erfuhren die Zuhörer auch Wissenswertes über den Schriftsteller DuBose Heyward und den Komponisten  George Gershwin.
Titel
Am 15. September 2016 war das Duo "muzet Royal" in der Patronatskirche zu Gast.Ulrike Dinter(Violine) und Sirid Heuts (Akkordeon) brannten ein Feuerwerk ab.
Start 2016
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals stand unter dem Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten". Ein Motto, das genau zu unserer Vereinstätigkeit passt.In einer Ausstellung, die im wesentlichen von Dr. Heidi Burmeister erarbeitet wurde, zeigten wir, wie sich unsere Kirche seit der Vereinsgründung verändert hat. Aus einer baufälligen Ruine ist eine gern besuchte Kulturstätte geworden. Die Ausstellung zeigt an Beispielen, wieviele Menschen an dieser Entwicklung mitgewirkt haben. Sie kann nicht alle nennen und zeigen, die daran großen Anteil haben.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.