Am 8.3.2025 hatte der Frauenchor GosPop der Chorgemeinschaft Eichwalde zum Konzert geladen und viele sind dieser Einladung gefolgt.
Nein, damit hatte keiner der Orchestermusikanten gerechnet, vielleicht aber heimlich gewünscht? Ihr erstes Neujahrskonzert am 25.01.2025 spielten sie nicht nur vor voll besetztem Haus, sondern auch noch vor von Beginn an begeistertem Publikum.
In unserer heutigen lauten Welt zeigte uns Matthias Müller am 26.09.2024 eine Welt der leisen Töne, als er unser Harmonium in den Mittelpunkt rückte und eigens für Harmonium geschriebene Musikstücke und das Harmonium selbst mit allen seinen Besonderheiten vorstellte und uns offenbarte, dass wir ein „kleines“, „deutsches bzw. amerikanisches“ und kein französisches Harmonium besitzen.
Die Instrumentalgruppe der Chorgemeinschaft ist zum Orchester heran gewachsen.
Im vorigen Jahr im August begann das Orchester mit dem 1. Kaffee- und Kuchenkonzert, nun, am 25.08.2024 gab es das 2. Konzert dieser Art.
Am 15.06.2024 war viel los – Rosenfest-Fußball-EM-schönes Wetter, als um 19.00 Uhr der Pianist Juan Elvira Marquez wieder einmal in der Patronatskirche Schulzendorf gastierte. Ihn begleitete dieses Mal die internationale Preisträgerin Lvjie Zhang.
Man kann Maddox (10 Jahre) und Miles Marsollek (8 Jahre) ruhig als ständige Gäste der Patronatskirche bezeichnen. Ihre Anfänge nahmen sie beim Podium junger Künstler. Am 08.06.2024 erfreuten beide mit einem eigenständigen großen Konzert das Publikum. Es war bereits das zweite, dass sie in der Patronatskirche spielten.
Begeisterte Klaviermusikliebhaber waren am 26.05.2024 in die Patronatskirche gekommen, um Beethovens Musik mit dem Pianisten Richard […]
Wer an diesem Abend nicht dabei sein konnte, hat etwas verpasst. Ein neunköpfiges Ensemble, alles Vollblutmusiker, die Ihre Spiellust sofort auf das Publikum übertrugen.
Höchste Töne in der Patronatskirche
Was für eine Stimme! Nadiia Sheremetieva (Koloratursopranistin) und Diala Hanana (Pianistin) hatten zu diesem besonderen Konzert am 12.04.2024 eingeladen.
Tabea Gebauer sucht Räume, in denen ein Klavier steht und Gäste Platz haben. So fand die Pianistin, die in Bohnsdorf in ihrem „KlangRaum“ im Advokatensteig auch Konzerte gibt, am 20.01.2024 die Patronatskirche.