Titel
Schon zum 6. Mal schenkte uns unsere Partnergemeinde Vinoř ein Kammerkonzert. Der neu gewählte Bürgermeister Michal Biskup, Vizebürgermeister Robert Rytina, Hana Sukova (Gemeindevertreterin) sowie unser Bürgermeister Markus Mücke begrüßten die Gäste in der Patronatskirche. ...
Titel
Am 2. November konnten wir liebe Gäste in der Patronatskirche begrüßen. Der Verein der Gartenfreunde und Eigenheimbesitzer Schulzendorf e.V. feierte sein 65. Gründungsjubiläum mit der Band „Inka & The Neighbors“.
Titel
Am Ende spielten die Musiker Matthias Nitsche, Daniel Lorenz, Thomas Rohkohl und Dirk Müller fast 3 Stunden, das begeisterte Publikum wollte sie einfach nicht nach Hause lassen. Sie waren nicht zum ersten Mal in der ABO-Reihe zu Gast. ...
Titel
Bei diesem Podium wurde v.a. Musik des Barock (Graupner, Rameau, Telemann, Bach), der Wiener Klassik (Mozart, Beethoven) und Romantik (Mendelssohn, Gurlitt, Glinka) gespielt. Neben den Klavierschülern waren auch Schüler mit der Violine und Oboe dabei. ...
Titel
Ein Klavier, 88 Tasten, sechs Hände – fanden sich während des Studiums an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Dieses weltweit bekannte und einzigartige Klaviertrio vereint die drei Pianistinnen Anne Salié, Xenia Kourkoumeli und Alina Pronina an nur einem Instrument! ...
Titel
Toni Di Napoli und Pietro Pato nahmen nun schon zum 2. Mal die Zuhörer in der voll besetzten Patronatskirche auf eine musikalische Reise mit, die die schönsten Opern-, Operetten- und Musicalmelodien, Popsongs, Filmmusiken, Volkslieder und Schlager auf eine unterhaltsame Weise miteinander verband. ...
Titel
Das bundesweite Thema des diesjährigen Tages des offenen Denkmals lautete: "Entdecken, was uns verbindet." Unser Verein nutzte die Gelegenheit, um nach Gemeinsamkeiten zwischen unserer Kirche und den Kirchen unserer Partnergemeinden Vinoř und Kargowa zu suchen. ...
Titel
Die evangelische Kirchengemeinde und unser Verein luden am 8. September gemeinsam zu einem Benefizkonzert zugunsten der Restaurierung der Orgelempore in der Patronatskirche ein. Das Konzert fand in der Kreuzkirche statt, in der sich die Remler-Orgel seit 1986 befindet. ...
Titel
Geschichten vom Roten Drachen, dem Schwarzen Hund, König Artus und den vergessenen Kelten hörten die Besucher des Konzertes am 30.08.2018, als Dagmar Flemming mit der seltenen dreireihigen Walisischen Harfe und der Keltischen Hakenharfe wieder einmal zu Besuch in der ABO-Reihe war. ...
Titel
33 Interessenten fanden sich am 25. August vor der Sport-und Mehrzweckhalle ein, um an der 15. Landpartie teilzunehmen. Die meisten von Ihnen schwangen sich auf ihre Räder und machten sich auf den Weg über Miersdorf, Hoherlehme, den Funkerberg, durch Königs Wusterhausen, Zeesen nach Bestensee. ...

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.