2010 (4) 2012 (13) 2013 (37) 2014 (21) 2015 (28) 2016 (25) 2017 (41) 2018 (38) 2019 (44) 2020 (11) 2021 (14) 2022 (37) 2023 (38) 2024 (44) 2025 (9) Ausstellung (12) Chorgemeinschaft Eichwalde (23) Chorkonzert (5) Epitaph (4) Flötenklasse (6) Jazzsommer (38) Kabarett (7) Kinder- und Jugendchor (13) Klavierklasse (6) Konzert (52) Kultur in der Patronatskirche (109) Kultur in der Sporthalle (1) Landpartie (12) Lichterfest (8) mehr forte (4) Orgelkonzert (3) Ostermarkt (9) Podium junger Künstler (13) Schulzendorfer Familienfest (2) Schülerkonzert (1) Siedlerverein (2) Sing 4 fun (2) Sponsoren (5) Tag des offenen Denkmals (10) Theater (1) Vernissage (1) Vinořkonzert (8) Vocalinos (1) Vortrag (3) Wei(h)nachtslesung (10)
Ja, das wievielte Mal war sie denn schon bei uns? Die Frage konnte erst einmal nicht an diesem 20.03.2025 beantwortet werden. Aber auf jeden Fall war die Patronatskirche mit begeisterten und von ihrem Harfenspiel faszinierten Zuhörern voll besetzt.
Frau Flemming hatte diesmal viele bekannte wunderschöne Melodien mitgebracht, wobei einige erst mit Titel und Komponist erraten werden mussten, was dem Publikum ohne Frage gelang.
Als Belohnung erzählte sie in ihrer erfrischenden Art eine amüsante Anekdote über den Komponisten, was viele zum Lachen reizte. So erfuhren wir etwas über einen geflohenen Steuerschuldner, über eine durchgefallene Oper, die heute ein Welthit ist, über die Bedeutung des Lerchengesangs in der Nacht und am frühen Morgen, über einen Komponisten, der inkognito seine eigene Oper in einer Aufführung schlecht machte usw.
Ehe sie zum Schluss die Musik von ihrem Lieblingskomponisten F. J. Nadermann spielte, erklärte sie den Aufbau der Konzertharfe und die Zuschauer konnten am Ende des Konzertes (das nicht ohne 4 Zugaben endete) auf die Bühne, um sie sich genauer anzusehen und Fragen zu stellen.
Es war wieder einmal ein wunderschöner Abend, denn Harfenmusik ist einfach gut für die Seele.
Marlis Krägel