Patronatskirche

  • Bildergalerie
  • Der Verein
  • Geschichte
  • Impressum
  • Kontakt
  • Rekonstruktion
  • Sitemap
  • Spielregeln
  • Veranstaltungen
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Klavierklasse Richard Fischer gab mit Frühlingskonzert Probe ihres Könnens

    Klavierklasse Richard Fischer gab mit Frühlingskonzert Probe ihres Könnens

    Ein Jahr üben, ein Jahr Anstrengung, ein Jahr Freude an der Musik und daran, sie zu erlernen. Mit einem Frühjahrskonzert stellten die jungen Künstler sich in der Patronatskirche vor und bewiesen ihr bereits beachtliches Können. Gefühlvoll eingeführt und vorgestellt von ihrem Lehrer, der mit Lob nicht geizte. Die Zuhörer dankten für die Vorträge und brachten…

    März 25, 2013
  • mehr forte mit schwungvollem Konzert

    mehr forte mit schwungvollem Konzert

    Der Eichwalder „mehr-forte“- Chor war wieder einmal Gast in der Patronatskirche. „Ein wunderbarer Veranstaltungsort!“, schrieben Sie in die Chronik unseres Vereins.Schwungvoll bot der Chor sein Programm dar. Den Künstlern war der Spaß am Singen deutlich anzumerken und der Funke sprang schnell auf das Publikum über.

    März 25, 2013
  • Wenn Jazz mit zarten Tönen daherkommt

    Wenn Jazz mit zarten Tönen daherkommt

    Ronald Mooshammer wurde gefragt, warum Jazz nur im Sommer stattfindet. Ja, warum eigentlich? So organisierte er erstmals ein Konzert „zwischendurch“.Eingeladen waren zwei Künstler, die bereits Erfahrung mit der Patronatskirche gemacht hatten und als Duo FAVO auftreten: Falk Breitkreuz (Bassklarinette, Mbira, Ukulele) und Volker Schlott (Sopransaxophon). Zu Gast hatten sie den belgischen Sänger Sander de Winne.

    März 25, 2013
  • Donkosaken ritten musikalische Attacke

    Donkosaken ritten musikalische Attacke

    So viel Stimmgewalt hatte unsere Patronatskirche noch nicht erlebt. Der Don Kosaken Chor „Serge Jaroff“ war in großer Besetzung angereist. 17 Sänger, geführt von ihrem Dirigenten Wladimir Pasdrij, nutzten alles, was die Akustik der Kirche hergab.Dem Eichwalder Chor sei herzlich gedankt, dass er diesen Auftritt ermöglicht hat. Für ihn sicherlich auch ein unvergessenes Erlebnis, gemeinsam…

    März 20, 2013
  • Zu Besuch bei unserem Kronleuchter

    Zu Besuch bei unserem Kronleuchter

    Am 14. März besuchten wir die Werkstatt von Herrn Schäffer in Falkensee, in der unser Kronleuchter restauriert wird. Zu Gast war auch Herr Ziems vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege, der die Restaurierung fachlich begleitet.Nach der Abnahme des Leuchters und dem Beginn der Restaurierung gab es zunächst eine Überraschung. Der Kronleuchter ist aus Messing und nicht…

    März 19, 2013
  • Giocoso lud nach Varasdin ein

    Giocoso lud nach Varasdin ein

    Schon der Vorverkauf signalisierte großes Interesse an der Reise nach Varasdin. Die Patronatskirche war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt und das Ensemble Giocoso erfüllte alle Erwartungen.Sabine Richter mit ihrem klaren Sopran, Magdalena Schotte mit der Querflöte und Clemens Posselt am Klavier bewiesen ihr ausgezeichnetes musikalisches Können. Sie gestalteten im kalten Februar einen heißen…

    Februar 20, 2013
  • Unser Kronleuchter ist abgebaut

    Unser Kronleuchter ist abgebaut

    Am 25. Januar stellte unser Bauhof sein  Gerüst auf und der Kronleuchter wurde unter Anleitung des Restaurators Ralf Schäffer abgebaut.Herzlichen Dank an die Mitarbeiter des Bauhofes und die Gemeinde Schulzendorf für die Hilfe.

    Januar 27, 2013
  • Ein brillianter Auftakt für das Jahr 2013

    Ein brillianter Auftakt für das Jahr 2013

    Das Saxophonquartett Meier’s Clan hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. So verwunderte es nicht, dass die Patronatskirche bis auf den letzten Platz gefüllt war.Die vier Musiker – Ralf Benschu, Matthias Wacker, Mark Wallbrecht und Sebastian Hillmann – wurden ihrem Ruf in vollem Umfang gerecht. Ob klassisch oder modern, sie überzeugten durch ihr Können und gewannen…

    Januar 27, 2013
  • Die Rekonstruktion des Kronleuchters kann beginnen

    Die Rekonstruktion des Kronleuchters kann beginnen

    Die Denkmalbehörde unseres Landkreises hat die denkmalrechtliche Erlaubnis erteilt und die Gemeinde Schulzendorf den Auftrag für die Rekonstruktion des Kronleuchters in der Patronatskirche ausgelöst.Die Kosten für die Ausführung durch die Antike Lampen Scherler GmbH aus Berlin trägt unser Verein. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender die dazu beitrugen, dass die Rekonstruktion ausgeführt werden kann.

    Januar 16, 2013
  • Auf ein Neues 2013

    Auf ein Neues 2013

    Wir wünschen allen Freunden der Patronatskirche, allen Gästen der Veranstaltungen und allen Besuchern unserer Internetseite ein gesundes, kulturvolles und erkenntnisreiches 2013!

    Januar 16, 2013
←Vorherige Seite
1 … 33 34 35 36 37
Nächste Seite→

Patronatskirche

Stolz präsentiert von WordPress