-
Das donnernde Leben
Der Jazzsommer geht bereits in das siebente Jahr und der Ansturm der Besucher ist ungebrochen.Die diesjährige Konzertreihe eröffneten zwei Altmeister des Jazz: Günter „Baby“ Sommer (Schlagzeug) und Ulrich Gumpert (Klavier). Das donnernde Leben war in der Ankündigung versprochen und es war zu erleben. Die beiden Künstler waren mit vollem Einsatz dabei und hatten das Publikum…
-
Finissage der Frühlings- und Winterimpressionen
Rund ein halbes Jahr konnten sich die Besucher der Patronatskirche an den Frühlings- und Winterimpressionen von Marek Cieszkowski erfreuen. Jetzt musste die Ausstellung des Berliner Fotografen den Bildern zum Jazzsommer weichen. Gelegenheit sich bei dem gebürtigen Polen zu bedanken und mit ihm in das Gespräch zu kommen. Erfreulich viele Interessenten nahmen das Angebot an.
-
Reiner Schöne & Band
Zweimal musste er absagen, beim dritten Mal hat es geklappt. Die Fans ließen sich von den Terminverlegungen nicht abschrecken und so war die Patronatskirche gut gefüllt. Seine Band, das waren Ullrich Gumpert(Piano), Thomas Wolfram (Kontra- und E-Bass) und Robert Puls (Schlagzeug und Percussion). Als Überraschungsgast des Abends trat Ernst Ludwig „Luten“ Petrowski auf. Die Fans…
-
Panflötenträume
Wer hätte vorher gewusst, dass gleich um die Ecke – in Niederlehme – ein Meister auf der Panflöte zu Hause ist? Seit vier Jahren ist Antonio Fonseca Maravi dort ansässig. Der in Lima /Peru geborene bewies gemeinsam mit Elke Schottmann (Schlagzeug) und seinem Landsmann Juan Bastidas (Gitarre) höchste Virtuoisität.
-
Sachsens Antwort auf die Kelly-Family
Staus auf der Autobahn verhinderten den rechtzeitigen Beginn. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Der Aufbau ging schnell vonstatten, denn Technik musste nicht aufgebaut werden. Die brauchte die Familienband auch nicht. Ihre Musik erreichte im Nu das Publikum und riss es mit. Andreas Klingner führte mit wunderbarem sächsischen Humor durch das Programm und…
-
Danke Marlis Krägel
Chorgemeinschaft Eichwalde verabschiedete langjährige ChorleiterinThematische Konzerte sind seit vielen Jahren ein Markenzeichen der Eichwalder Sängerschar unter der Leitung ihrer Dirigentin Marlis Krägel. Nach 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit war ihr Entschluss gereift, nunmehr familiären Belangen mehr Raum zu geben und die Chorleitung in andere Hände zu legen.
-
Der Kronleuchter steht vor der Fertigstellung
Nur noch wenige Arbeiten sind zu erledigen, dann kann der Kronleuchter wieder seinen angestammten Platz in der Patronatskirche einnehmen. In den nächsten Tagen wird der Termin für die Endmontage abgestimmt. Dann werden etwa noch drei bis vier Stunden für die Montage aufgewandt werden müssen. Vielen Dank an Herrn Schäffer für die Fotos. [nggallery id=30]
-
Chansons mit Anara und Jeff
um ersten Mal war eine kasachische Künstlerin in der Patronatskirche zu Gast. Gemeinsam mit Jeff Goldberg (Klavier) begeisterte Anara Churikova (Gesang) das Publikum.Ihre ausgeprägte Altstimme kam besonders zum Tragen, wenn das Mikrofon in den Hintergrund trat.
-
Ostereier im Schnee
So viel Schnee und Kälte gab es bisher zum Ostermarkt noch nie. Auch wenn sie die Veranstaltung in die Kirche verdrängten, dem Spaß konnten sie kein Abbruch tun.Der Siedlerverein war mit Kaffee und Kuchen vertreten und die Gärtnerei am Höllengrund hatte Blumen für die Dekoration zur Verfügung gestellt. Ergänzt wurde das Angebot durch unseren Verein…
-
Klavierklasse Richard Fischer gab mit Frühlingskonzert Probe ihres Könnens
Ein Jahr üben, ein Jahr Anstrengung, ein Jahr Freude an der Musik und daran, sie zu erlernen. Mit einem Frühjahrskonzert stellten die jungen Künstler sich in der Patronatskirche vor und bewiesen ihr bereits beachtliches Können. Gefühlvoll eingeführt und vorgestellt von ihrem Lehrer, der mit Lob nicht geizte. Die Zuhörer dankten für die Vorträge und brachten…