-
Ostermarkt an der Patronatskirche
Trotz Regen war der Ostermarkt an der Patronatskirche sehr gut besucht. Die meisten waren gekommen, um die Vorführungen der Theatergruppe des Hortes und der Tanz-AG der Grundschule zu erleben. Der Andrang war so groß, dass nicht alle einen Sitzplatz ergattern konnten.
-
Kultur in der Patronatskirche – Magyar Ábránd
Ein temperamentvolles Programm voller Eleganz, Energie und Fröhlichkeit – wie die wilden Pferde der ungarischen Puszta- war dem Publikum versprochen worden. Anna Barbara Kastelewicz (Barock-und Moderne Violine) und Alina Pronina (Klavier), zwei renommierte Künstlerinnen, die auf vielen Bühnen zu Hause sind, hielten ihr Versprechen.
-
Richard Fischer – Klavier-Rezital zum 150. Geburtstag von Max Reger
Johann Baptist Joseph Maximilian Reger wurde am 19. März 1873 geboren. Das war Anlass für den Pianisten Richard Fischer, ihm genau zum 150. Geburtstag sein Konzert zu widmen, in dem er den von Reger hoch geschätzten Bach mit 2 Präludien und auch Franz Schubert mit seiner H-Dur Sonate zu Gehör brachte.
-
Sing4fun
Wieder einmal trafen sich am 05.03.2023 in der gut gefüllten Patronatskirche diejenigen, die gern quer durch die Musikgeschichte und Musikgenres singen. Klaus Sedl (Gesang, Piano) und Matthias Lev (Schlagzeug) hatten im Vorfeld die „Best of“-Liste erfragt, die an diesem Abend vom 30. bis 1. Platz mit viel Hingabe und Freude abgesungen wurde.
-
Kultur in der Patronatskirche – Dagmar Flemming
Zum 4. Mal war die Solo- und Konzertharfenistin Dagmar Flemming am 23.02.2023 in der Kultur-Reihe ein gern gehörter Gast.
-
Kultur in der Patronatskirche – Hauptstadtblech
Das Konzert begann aus aktuellem Anlass mit einem „Ukrainischen Nationalgebet“ von der Empore der Kirche. Seit 2005 spielen die “gelernten Sinfoniker” gemeinsam im „Hauptstadtblech“ und fühlen sich in allen Stilepochen wohl.
-
Einbruch in der Patronatskirche
Zwischen dem 16. und dem 27. Dezember suchten Diebe unsere Patronatskirche heim. Mit Gewalt verschafften sie sich Eingang über die Hintertüren. Der dabei angerichtete Schaden ist nicht mit dem entstandenen Schaden vergleichbar. Aus der Spendenkirche, die ebenfalls gewaltsam geöffnet wurde, entwendeten sie ein 1 €-‚Stück mit einem Loch. Geld ist in der Kirche nicht zu…
-
Fröhliche Weihnachtsfeiertage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr
Ein erfolgreiches Jahr ist für unseren Verein mit der Wei(h)nnachtslesung zu Ende gegangen. Die Restaurierung ist weiter vorangeschritten. Die Elektrik ist in diesem Jahr erneuert worden. Dazu haben viele Spenden, vor allem die der Familie Ilijevec, beigetragen. Nochmals herzlichen Dank. Musste die Kulturreihe im vergangenen Jahr noch zeitweilig in die Sport- und Mehrzweckhalle umziehen, konnten…
-
Wei(h)nnachtslesung
Am Donnerstag, dem 15.12.2022, trafen sich alle diejenigen, die sich gern etwas vorlesen lassen und dabei einen Glühwein o.ä. genießen möchten. Die liebevoll weihnachtlich gedeckten Tische mit selbst gebackenem Weihnachtsgebäck von Irene Robus waren besetzt, die Katze schlummerte wieder auf Ihrem angestammten Teppichplatz zu Füßen der Vorlesenden, das Licht wurde von Hans Bartz auf Abendstimmung…
-
Die märKWürdigen zu Gast
Kabarett märKWürdig war am 10.12.2022 zu Gast in der Patronatskirche und hatte zum 30. Bühnenjubiläum seiner Gründer Peter Bodenstein und Gerald Schreck 1992 einen Rückblick auf diese 30 Jahre unter dem Titel „Am besten nichts Neues“ zusammengestellt.