GERLINT BÖTTCHER – zählt zu den erfolgreichen deutschen Pianistinnen, die auch im Ausland wahrgenommen werden.
Vielen ist sie auch bekannt als künstlerische Leiterin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen.
Zum zweiten Mal in der Patronatskirche spielt sie für uns Werke von F. Liszt, L. van Beethoven, F. Schubert und F. Mendelssohn Bartholdy.
www.gerlintboettcher.de
Eine schwung- und stimmungsvolle musikalische Reise um den Globus mit dem russisch-ukrainischen DUO MAXIM SHAGAEV und ANDREJ UR
Der aus Moskau stammende Musiker Maxim Shagaev hat am Konservatorium in St. Petersburg das Knopf-Akkordeon studiert und ist Preisträger mehrerer renommierter europäischer Wettbewerbe.
Andrej Ur, der Teufelsgeiger aus der Ukraine, spielt Musik aus den Karpaten, Tango, Country und russische Musik. Er wirkte in verschiedenen Orchestern mit u.a. hat er mit dem ukrainischen Philharmonie-Orchester zusammengearbeitet.
Andrej Ur studierte am Musikkonservatorium in Karelien und in Saporoshje in der Ukraine. Seit 2000 lebt Andrej als freier Künstler in Berlin und tritt deutschlandweit und international u.a. in der Berliner Philharmonie auf.
IntiSonLatino mit Musikern aus Cuba, Ecuador und Deutschland ist seit 2011 als Trio unterwegs, vor allem in Brandenburg.
Das Programm folgt den bekannten Melodien und Stimmen Südamerikas und der Karibik – von Mercedes Sosa bis zum legendären Buena Vista Social Club.
Auch traditionelle Indígena-Gesänge sind dabei. Es geht durch andine und tropische Musikwelten: über Argentinien, Chile, Bolivien, Peru und Ecuador nach Kolumbien; über Uruguay, Brasilien und Venezuela nach Cuba.
Das RUFUS TEMPLE ORCHESTRA ist die musikalische Heimat für nostalgische Seelen und tanzwütige Herzen – ein mondänes Spektakel mit Liebe zum Detail!
Das Berliner Quartett widmet sich den schönsten Perlen des Hot Jazz und Ragtime der 1920er Jahre und bringt sie mit originellen Arrangements und Herzblut an den Connaisseur mit Musikgeschmack von gestern.