10. Wei(h)nnachtslesung
Am Donnerstag, dem 12.12.2019, war es wieder so weit. Diejenigen, die sich gern etwas vorlesen lassen, hatten sich in freudiger Erwartung eingefunden, um an weihnachtlich gedeckten Tischen bei einem Glas Wein oder Punsch Geschichten zu hören
MehrWei(h)nnachtslesung
Es spricht sich langsam herum, dass die Wei(h)nachtslesung eine schöne Veranstaltung ist, denn es waren an diesem 13. Dezember 2018 wieder alle Tische voll besetzt, die liebevoll mit Kerzenlicht und Naschereien geschmückt die Zuhörer einluden, den 4 Vorlesern mit ihren spannenden Geschichten bei einem Gläschen Wein zu lauschen.
MehrSpannung pur bei der Wei(h)nnachtslesung
Alle Tische voll besetzt, Kerzenlicht, Naschereien, Glühwein u.a. – die Lesung konnte beginnen.Frau Dr. Burmeister begrüßte die Besucher und erläuterte, wozu ihre Spendengelder im nächsten Jahr eingesetzt werden sollen.
MehrMord vor Weihnachten
Auch die diesjährige Wei(h)nnachtslesung verlief wieder spannend. Bei schönem Ambiente konnten es sich die Gäste gemütlich machen, selbst gebackene Kekse essen (Danke Frau Robus!), Glühwein trinken und auf die Pointe der vorgetragenen Geschichten warten.
MehrWieder Spannung bei der Wei(h)nnachtslesung
Mit der Wei(h)nnachtslesung klang das Jahr in der Patronatskirche aus.In stimmungsvoller Atmosphäre lasen Volker Abel und Herbert Burmeister Geschichten zum Nachdenken und zum Schmunzeln.Erstmals wurde der Abend auch musikalisch begleitet. Paula und Frieda Appel sorgten am Klavier für eine wunderschöne Umrahmung der Lesung. Vierhändig und Solo bewiesen sie ihr beachtliches Können und trugen zum Erfolg des Abends wesentlich bei.
Mehr